Bruschette (Vorspeisen mit Brot)

Bruschette aus Apulien: Aufstrich

In den vergangen Jahren, weit zurück, hat wirklich wenig gereicht um sich zu ernähren. Besser gesagt, besonders die Farmer, die wenig für ihr Essen ausgeben konnten, haben in ihren Alltag simples Brot aus Mehl und Wasser gebacken und gegessen. Die Bruschetta wird so geboren.

Die Bruschetta hat nämlich eine sehr alte Tradition und wird als das Gericht der ärmlichen Bauern bekannt. Mit trockenem Brot, bestrichen mit Knoblauch, Olivenöl und selbst geernteten Tomaten,, wurde die Familie ernährt.

Die Grundzutaten der Bruschetta sind nämlich zum einen trockenes Brot oder frisches aber wahlweise im Ofen oder auf dem Grill getoastetes Brot, etwas Knoblauch, dass üblicherweise nur auf eine Seite bestrichen wird, extra natives Oliven Öl, Salz und zuletzt das wichtigste von allen, die Tomate.

Die Bruschetta hat ihren Ursprung in Kampanien, dies ist besonder auf die bekannte und reiche Ernte von Tomaten in dieser Region zurückzuführen. Von dort hat es langsam Fuß in ganz Italien gefasst, wo Ihre Zutaten öfters leicht angepasst werden um sie entsprechend der unterschiedlichen Regionen zu personalisieren. Dennoch werden die Grundzutaten extra, natives Oliven Öl, Salz, Knoblauch und Tomaten stets beibehalten.

Heute wird die Bruschetta üblicherweise bei einem Aperitif verkostet, dies speziell in den südlichen Regionen. Wer von Ihnen hat während des Urlaubes im Salento beispielsweise nicht die Möglichkeit gehabt einen Aperitif mit einer köstlichen Bruschetta zu genießen? Nein oder noch nicht? Wir empfehlen Ihnen sie beim nächsten Mal gezielt zu bestellen.

Beginnend bei den Basiszutaten können wir die salentinische Bruschetta auch mit weiteren region-spezifischen Zutaten bereichern, beispielsweise Peperonis, Auberginen, Artischocken, Oliven und Pilzen, um einen Mix aus unterschiedlichen Geschmackswelten zu genießen.

Das Ziel von Oro del Salento ist es, die typische salentinische Bruschetta auf Ihr Tisch zu zaubern. Hergestellt mit extra natives Oliven Öl und nicht mit üblichen Olivenöl oder Saatöl, weil man nur mit einem reichen Öl den wahren Geschmack der Bruschetta hervorheben kann.