Extra natives Olivenöl
Extra natives Olivenöl Apuliens
Das extra natives Olivenöl ist das Flaggschiff unserer Produktion typischer Produkte Apuliens, das sich mit circa sechzig Millionen Olivenbäume schmückt, darunter mindestens fünf die als besonders historisch eingestuft werden.
Diese Region umfasst circa 40% der gesamten Produktion des Olivenöls in Apulien und 12% der Produktion weltweit. Dieses wichtige Nahrungsmittel kann nicht auf unser Essenstisch fehlen und ist dennoch oft Opfer Fälschungen und Nachahmungen aller Art. Der Zusammenhang zwischen gutem Essen und Gesundheit ist demnach für uns der springende Punkt um ausschließlich hochqualitatives extra natives Olivenöl zu produzieren und verkaufen.
Die gesammelten Oliven werden in einem kontinuierlichen 3-Phasen Prozess(PIERALISI) im Süden Apuliens, welches ein besonders geeignetes Gebiet für den landwirtschaftlichen Betrieb ist, verarbeitet. Qualifiziertes technisches Personal überwacht den gesamten Prozess um die höchste Qualität garantieren zu können.
Das Öl besteht hauptsächlich aus antioxidativen Substanzen wie einfache ungesättigte Fettsäuren, Linolsäure, Polyphenolen, Beta-Carotin, Ölsäure und einem wertvollen Oleocanthal Molekül und enthält außerdem wertvolle Vitamine, wie beispielsweise A, D, E und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium.
Diese Eigenschaften, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien auch belegen, haben einen großen Mehrwert für unsere Gesundheit, sowohl im Hinblick auf den Kontrast freier Radikale als auch für die Prävention und Behandlung unzähliger Krankheiten.
Positive Auswirkungen von extra nativem Olivenöl auf den Menschen
Unter den gesündesten Lebensmitteln der mediterranen Ernährung finden wir zweifellos das extra natives Olivenöl, das bereits in der Antike nicht nur in der Küche, sondern auch im medizinischen Bereich als wahres Wunder angesehen wurde.
400 v. Chr. hat Hippokrates von Kos es die “beste Medizin” genannt, während Homer es als “Flüssiges Gold” bezeichnete.
Das extra natives Olivenöl ist bereits in der Antike Quelle für Gesundheit und Wohlhaben.
Heutzutage, wird extra natives Olivenöl regelmäßig in der Küche verwendet, um eine Vielzahl von Gerichten ab zu schmecken und zu kochen, aber es wird auch als großer Verbündeter für die eigene Gesundheit angesehen: Es ist nämlich reich an Polyphenolen, die positiv mit dem Organismus, insbesondere auf das Gehirn interagieren können.
Dieses Molekül kommt in Öl, aber auch in Produkten wie Wein, Tee, Schokolade, Kakao und Blaubeeren vor.
Der Verzehr von nativem Olivenöl extra zur Vorbeugung
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit und die Food and Drug Administration empfehlen den Verzehr von zwei Esslöffeln Rohöl am Tag, da letzteres dazu beiträgt, das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen zu verhindern und darüber hinaus oxidativen Stress durch freie Radikale zu bekämpfen.
Die Polyphenole in extra nativem Olivenöl gelten auch vorbeugend für Krankheiten wie Tumoren und neurodegenerativen Erkrankungen. Darüber hinaus wirken diese vorbeugend auf Brusttumoren, Tumoren des Magens, des Dickdarms und der Prostata, aber auch schützend auf Haut, Dickdarm und Brust.
Darüber hinaus wird der Verzehr um die Neurogenese des Gehirns zu verbessern empfohlen, da es vor Neurodegeneration schützen kann, die mit zunehmendem Alter ansteigt und somit kann es selbst so gegen das Altern selbst wirken.